
2019.07 – BELVEDERE – TEMPORÄRER PAVILLON IN PLANTEN UN BLOMEN
Eröffnung des Belvedere: 26.07.2019. Geöffnet täglich 7-23 Uhr (bis 25.08.2019)
Eröffnung des Belvedere: 26.07.2019. Geöffnet täglich 7-23 Uhr (bis 25.08.2019)
Die Ausgabe 09.2018 der Bauwelt präsentiert auf zwei Seiten unser Garden Folly.
Im Rahmen der JUNG Architekturgespräche “Positionen” hält Ellen Krause einen kurzen Werkvortrag.
Der “Baumeister” zeigt in der März-Ausgabe unser Garden Folly.
Im Rahmen der Gruppenausstellung “Bericht aus dem Tempel der Sorgfalt” im Hamburger Rathaus (Kunst in der Fraktion) zeigen wir unser Garden Folly.
Ellen Krause hält im Rahmen der Dienstagsvorträge einen Werkvortrag an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur.
In der Wander-Ausstellung YOUNG – YOUNGER – FOREVER YOUNG von Object Carpet und AIT zeigen wir einen Stegreif-Entwurf. Die Ausstellung in Hamburg wird u.a. mit einem kurzen Werkvortrag von Ellen Krause eröffnet.
Open Studio anlässlich des Herbstfests im Künstlerhaus in der Wendenstrasse am 21. Oktober von 14-18:00.
Der „Baumeister” zeigt in seiner April-Ausgabe unsere Wooden Hut.
Tatsuya Kawahara veröffentlicht für Lixil einen Artikel über das “Café Achteck” – öffentliche Toilettenanlagen – in Berlin aus städtebaulicher Sicht.
Für die Februar-Ausgabe der japanischen Architekturzeitschrift “Shinkenchiku” hat Tatsuya Kawahara einen Artikel über Hamburgs Stadtentwicklung mit Fokus auf den öffentlichen Raum geschrieben.
In der Januar-Ausgabe des Japanischen Architekturmagazins „Jutaku-tokushu” wird eines unserer laufenden Projekte – das Haus O in Japan – vorgestellt.
Für das japanische Architekturmagazin “SD2016” hat Tatsuya Kawahara eine Kritik über die “Tatsumi Apartments” von Hiroyuki Ito geschrieben.
Im italienischen Architekturmagazin “L’architetto” erscheint ein Artikel über unser kleinen Projekte Migrating Books, Carport Rissen, Wooden Hut und Garden Folly.
Im Rahmen der Vortragsreihe “Some Notes” spricht Ellen Krause über ihre Arbeitserfahrung in Berlin.